Jodeln befreit die Stimme

Jodeln ist ein archaischer kraftvoller Stimmausdruck auf Lautsilben.

Wissenschaftliche Studien besagen, dass sich die komplexe menschliche Fähigkeit zu sprechen aus der vorangegangenen Fähigkeit zur simplen Lautbildung entwickelt hat.

Jodeln – ein textloses Rufen und Singen auf Lautsilben bei schnellem Registerwechsel zwischen Brust -und Kopfstimme – ist ein aus dieser Fähigkeit zur Lautbildung resultierender archaischer Stimmausdruck, wo die Stimme in ihrem ganzen Umfang meist zum Zweck der Kommunikation unmittelbar, ungeformt und kraftvoll eingesetzt wird.

Seit Jahrhunderten bis heute jodeln Natur –und Bergvölker, um sich über große Distanzen zu verständigen, um mit Tieren und Göttern zu kommunizieren und um ihrer Freude, ihrer Trauer, ihrer Kraft, ihrer Wertschätzung Ausdruck zu verleihen.

Der Workshop “Die Kraft der Stimme entfalten: Rufen – Juchzen – Jodeln” legt den Focus auf die kraftvolle, rufende Stimme, die in jedem von uns vorhanden ist. Die Jodeltechnik ist  sehr effektiv, um die ursprüngliche Kraft der Stimme wieder zu entdecken und freizulegen, weil es Blockaden in Atem, Zunge und Kiefer löst.

Jodeln erfordert Mut, Selbstbewußtsein, einen freien Atem und ein Bewußtsein über die Resonanzräume im Körper. Jodeln ist daher eine tolle Methode, Stimme und Persönlichkeit zu befreien.

Ziel des Kurses ist das Erlernen der Jodeltechnik und das  Singen kraftvoller Jodler.
Das gesamte  Kurs -und Workshopangebot finden Sie HIER

Stimmphänomen Jodeln

INTERVIEW MIT URSULA SCRIBANO ÜBERS JODELN