wandern und jodeln in brandenburg

Nach dem Motto „Hinaus aus der Enge der Großstadt, hinein in die weitläufige Landschaft“ wandern wir im Fläming, im Naturpark Nuthe-Nieplitz über Wiesen, Felder und Wälder, verweilen an ausgesuchten Stellen, um  uns mit der Jodeltechnik vertraut zu machen und wunderschöne Rufe und Jodler zu lernen und zu singen.
Von Fresdorf   über die Grämnitzberge zum Backofenberg, zurück nach Fresdorf
Einkehr in die idyllische  Weinschmiede Fresdorf
Dauer der Wanderung inklusive Jodeln und Einkehr: 5 -6 Stunden
TREFFPUNKT:
10:30 Uhr in Fresdorf, am Parkplatz vor der Weinschmiede.
KOSTEN: 25,00€/Person, Familien: 40,00€
Min. 6 Teilnehmer

TERMIN:
Sonntag, 26.06.2016     ANMELDEN

——————————————

Special:
WildkräuterWandern und Jodeln – mit allen Sinnen übers Land. Flyer Wildkräuterwandern und Jodeln
In Kooperation mit der Wildkräuterkundigen Gabi Sußdorf.

Nach einem Begrüßungsgetränk in Gabis Tremsdorfer Seifenmanufaktur lernen wir die Jodeltechnik und kraftvolle Jodler. Dann wandern wir los durch die wunderschöne Wald-, und Wiesenlandschaft rund um Tremsdorf und  sammeln Wildkräuter.   Auf einer Lichtung wird wieder gejodelt. Zurück in der Werkstatt stellen wir aus dem Fundus der gesammelten Wildkräuter ein leckeres Pesto her, was wir gemeinsam verspeisen.
Zeitlicher Rahmen: 10:30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Preis: 40,00€/Person für das komplette Programm.

TERMINE:
Sonntag, 17.07.2016 ANMELDEN
Sonntag, 04.09.2016    ANMELDEN

INTERVIEW MIT URSULA SCRIBANO ÜBERS JODELN in der  Märkischen Allgemeinen

Audiobeitrag übers Wandern und Jodeln in Brandenburg im Kultur Radio Berlin