Rufen Jodeln Singen beim Artival vom 30. Juli – 5. August auf Burg Breuberg im Odenwald

Im Bildergebnis für burg breuberg artivalRahmen des vielfältigen Workshopprogramms des ARTIVAL Festival vom 30. Juli  bis 5. August auf der Burg Breuberg im Odenwald, bin ich auch in diesem Jahr wieder als Sing -und Jodelreferentin mit dabei. Wir lernen sowohl die Jodeltechnik, als auch die spezielle Art des Singens der osteuropäischen Lieder und singen mitreissende, mehrstimmige Lieder und Jodler aus aller Welt. Einige freie Restplätze gibt es noch. Für Alle, – egal ob allein oder mit Familienanhang – die eine Woche voller Musik, Bewegung, Kreativ-Sein, Gemeinschaft und viel Spaß verbringen wollen!

Chrash Kurs Jodeln für Anfänger im Juli

JULI Crash Kurs JODELN für Jodelanfänger und fortgeschrittene Anfänger: An 4 Dienstagen im Juli jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr können Sie das Jodeln, dieses kraftvolle, rufende Singen und Juchzen, ausprobieren.
Termine: 04.+11.+18.+25.07.2017, dienstags 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: 75,00€ /ermäßigt: 60,00€ (Studenten, Azubis, ALG-Empfänger)
Wo: Theaterschule Goldoni, Laubacherstrasse 30, 14197 Berlin
Anmelden

Wildkräuterwandern und Jodeln im Fläming am 09.07.2017

 wildkräuterwandern und jodelnMit allen Sinnen übers Land – Wildkräuterwanderung und Jodeln im Fläming mit Ursula Scribano und Gabi Sußdorf am 09.07.2017
Treffpunkt: Seifenmanufaktur „Alte Schule“, 14558 Tremsdorf, Tremsdorfer Dorfstraße 22
Dauer: 10:30 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Kosten: 55 Euro inkl. Begrüßungsgetränk, selbstgemachte Snacks, Jodelworkshop, Wildkräuterwanderung und Herstellung von Kulinarischem aus dem Gesammelten für zu Hause.
Anmeldung: 033205-268583 oder info@seifenmanufaktur-gabi-sussdorf.de

Werkstattkonzert Chorprojekt “Lieder aus Osteuropa” am Sa, 01.07.2017

Am Sa, 01.07.2017 findet um 19:30 Uhr das Werkstattkonzert des Chorprojekts “Lieder aus Süd-Osteuropa” statt.  24 Sängerinnen und Sänger, begleitet von Violine, Akkordeon und Schellenkranz,  präsentieren die Lieder, die wir an den insgesamt 11 Probenabenden gelernt haben. Mitsingen ist erwünscht.
Dauer des Konzerts: ca. 20 Min. Der Eintritt ist frei.

Wo: Im  großen Saal des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V. –  Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin.

START des NEUEN CHORPROJEKTS “SÜDOSTEUROPA:  Romalieder, Lieder aus Kroatien,  Serbien, Mazedonien,  Bulgarien und Georgien“ nach dem Sommer am Dienstag, den 12.09.2017 

Workshop Country Yodeling 25.06.2017

Ho doo leedl lay eee! WORKSHOP “AMERICAN COUNTRY YODELING” für Anfänger und Fortgeschrittene
am 25.06.2017   von 11 – 16:30 Uhr.
Gemeinsam mit meiner Jodelkollegin Christel Eckert.

Nach einem Körper- Atem – und Stimmtraining, lernen wir die Jodeltechnik mit Fokus auf die schnellen Zungenbewegungen, die fürs Country Jodeln typisch sind. Nach  einfachen und  lustigen Aufwärmübungen, lernen und singen wir Country Jodellieder wie   “She tought me to yodel” oder “Meet me Mama”.
ANMELDEN

Wandern und Jodeln auf Sardinien

Wandern und Jodeln auf Sardinien! 03. – 10. JUNI 2017: Die wilde Schönheit des Nationalparks Golf von panorama hotel enisOrosei und Gennargentu auf Sardinien ist die traumhafte Kulisse für eine  ganz besondere Woche.  Ausgehend von der am Hang des MONTE CORRASI (1463 m.) gelegenen 3 Sterne Unterkunft „HOTEL ENIS MONTE MACCIONE“ wandern wir in den „sardischen Dolomiten“ durch ursprüngliche Natur mit imposanten Bergen, Steineichenwäldern, verkarstete, weiße Felsen, Höhlen und Hochtälern mit imposanten Panoramablicken. Geradezu prädestiniert, um gemeinsam zu jodeln. MEHR INFOS

Jodelworkshop für Anfänger am 02.04.2017

JODELWORKSHOP FÜR ANFÄNGERRufen – Juchzen – Jodeln“ am Sonntag, den 02.04.2017 von 11 – 16:30 Uhr.
Jodeln ist ein uralter, vorsprachlicher Stimmausdruck, ein kraftvolles Juchzen, Rufen, Singen auf Lautsilben, wobei die Stimme zwischen hohen und tiefen Tönen hin -und her springt.

Nach einem Körper- Atem-Stimm Warm Up,  lernen wir die  Jodeltechnik und singen mehrstimmige Jodler aus unterschiedlichen Regionen.

Wo: Theaterschule GOLDONI, Laubacherstr. 30, 14197 Berlin   (Direkt an der Autobahnausfahrt Detmolder Str. oder mit der U-Bahn: U3 Rüdesheimer Platz, U9 Bundesplatz, oder S-Bahn: Ringbahn Bundesplatz oder Bus 101 Hanauer Str.)
Kosten: 60,00€/45,00€ ermäßigt.                     ANMELDEN

Jodelkurs für fortgeschrittene Anfänger und Anfänger ab 10.01.2017

Fortlaufender Jodelkurs für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger:  14-tägig dienstags von 19:30 – 21:30 Uhr in der Theaterschule Goldoni, Laubacher Straße 30, 14197 Berlin

Start am Dienstag, den 10.01.2017 um 19:30 Uhr.  An insgesamt 9 Abenden (10.+24.01/07.+21.02./7.+21.03./04.+ 25.04./09.05.2017) lernen und vertiefen wir die Jodeltechnik und singen Jodler aus unterschiedlichen Regionen.
Kosten: 175,00€ /ermäßigt: 160,00€ (Studenten, Azubis, ALG-Empfänger)    ANMELDEN

Mit Leib und Seele singen: Romaliederworkshop am 05.03.2017

 Workshop “Mit Leib und Seele Singen: ROMALIEDER  am Sonntag, den 05.03.2017 von 11 – 16:30 Uhr.
Nach einem Körper -und Stimmwarm-up, das den Fokus auf das Erlernen der speziellen Gesangstechnik dieser kraftvollen Lieder legt, lernen und singen wir mehrstimmige mitreissende Romalieder.

Liedbeispiel “Rumelaj” – traditionelles Volkslied aus Mazedonien gesungen von dem wunderbaren italienischen Frauenvokalensemble “Faraualla”

Jodelworkshop mit Beny Betschart am 25.02.2017: Der Muotataler Naturjuuz

EINMALIGE GELEGENHEIT am 25. Februar 2017
für Jodelanfänger und Fortgeschrittene         AUSGEBUCHT! Nur noch Warteliste

Beny Betschart
Beny Betschart

Intensivworkshop JOO HE I JO UUU!
Der Muotataler Naturjuuz – die alpine Sprache des Herzens    mit dem Muotataler Sänger und Naturjuuzer BENY BETSCHART von der Schweizer Juuzer Gruppe NATUR PUR

Jodeltechnik lernen und Stimmwarm-Up mit Ursula Scribano und Beny Betschart, lernen traditioneller mehrstimmiger Jüüzli mit Beny. Filmvorführung des 25ig-minütigen Dokumentarfilms “Jüüzli of the Muotatal” von Hugo Zemp.

Samstag, 25.02.2017, 10 – 17:30 Uhr im Musiksaal  Pestalozzi-Fröbel-Haus, Karl-Schrader-Str. 7-8. 10781 Berlin

KOSTEN: 105,00€/Person     Ausgebucht! Nur noch Warteliste               FLYER
Frühbucher:
Anmeldung bis 15.12.2016: 90,00€
Anmeldung bis 15.01.2017: 95,00€

ANMELDEN

Rufen – Juchzen – Jodeln: Jodelworkshop für Anfänger am 11.12.2016

INTENSIVWORKSHOP: JODELN FÜR ANFÄNGERRufen – Juchzen – Jodeln“ am Sonntag, den 11.12.2016   von 11 – 16:30 Uhr.
Jodeln ist ein uralter, vorsprachlicher Stimmausdruck, ein kraftvolles Juchzen, Rufen, Singen auf Lautsilben, wobei die Stimme zwischen hohen und tiefen Tönen hin -und her springt.

Im Jodelworkshop lernen wir nach einem Körper- Atem-und Stimm Warm Up,  die  Jodeltechnik und singen mehrstimmige Jodler aus unterschiedlichen Regionen.

Wo: Theaterschule GOLDONI, Laubacherstr. 30, 14197 Berlin   (Direkt an der Autobahnausfahrt Detmolder Str. oder mit der U-Bahn: U3 Rüdesheimer Platz, U9 Bundesplatz, oder S-Bahn: Ringbahn Bundesplatz oder Bus 101 Hanauer Str.)
Kosten: 60,00€/45,00€ ermäßigt.                     ANMELDEN