Archiv der Kategorie: Jodeln
Hier finden Sie Beiträge zum Thema Jodeln
Zoom Jodel Workshop am Sa, 27.02.
Die archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen! Jodeln!
Zoom JODEL-Workshop für Alle, die gern Jodeln vertiefen oder lernen wollen:
Sa, 27.02. 2021, 15 – 17:30 Uhr
Kosten: 30,00 Euro (inkl. MwSt), max. 14 Teilnehmer*innen
Programm:
15.00 – 15:40 Uhr: Körper- Atem- und Stimm-Warm-Up. Vertiefung/Erlernen Jodeltechnik
15:40 – 16:20 Uhr: kurze Einzelsessions Jodeltechnik (wer möchte)
16.20 – 17.30 Uhr: Erlernen der einzelnen Stimmen eines oder zwei Jodlers (Aufnahme und Noten werden vor dem Workshop verschickt)
Den Link zur Einladung zum Zoom-Jodelworkshop bekommt Ihr in der Buchungsbestätigungs-E-Mail . Bitte die Zoom Software kostenlos runterladen.
fortlaufender Zoom Jodel -und Singkurs ab 03.02.2021
Fortlaufendes Online JODELN über Zoom mit Ursula Scribano ab Mittwoch 03.02.2021, jeweils 75 min, Achtung neue Uhrzeit: 18 – 19:15 Uhr
Ihr könnt an allen oder nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Beides ist möglich! Ich freu mich, wenn Ihr dabei seid!
JODELKURS: Die Kraft der Stimme: Rufen-Juchzen-Jodeln!- für alle, die gern am Jodeln dranbleiben und das Jodeln lernen wollen
75 min, Körper-Atem-Stimm-Warm-Up, Jodeltechnik lernen/vertiefen, einen mehrstimmigen Jodler lernen
TERMIN 1: 14-tägig immer MITTWOCHS von 18 – 19:15 Uhr
5 Termine: 03.02. +17.02. + 03.03. + 17.03. + 31.03.
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s
TERMIN 2: 14-tägig FREITAGS von 17-18:15 Uhr
5 Termine: 05.02.+19.02.+05.03.+26.03.!!+02.04.2021
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s
Welche Jodler lernen wir?
03.02. (05.02.): Em Richi siinä – 3-stimmiger Muotataler Naturjuuz
17.02. (19.02.): Da Weiberer -3-stimmiger Jodler aus Oberösterreich
03.03. (05.03.): Der Augster – 3-stimmiger Jodler aus der Steiermark
17.03. (26.03.): TrüoUri – 3-stimmiger Jodler von Ursula Scribano
31.03. (02.04.) Juuz Nr. 29 – 3-stimmiger Muotataler Naturjuuz
Den Link zur Einladung zum Zoom-Jodel/Singkurs bekommt Ihr in der Buchungsbestätigungs-E-Mail . Bitte die Zoom Software kostenlos runterladen.
Fortlaufendes Online SINGEN über Zoom mit Ursula Scribano ab Mittwoch 10.02.2021, jeweils 75 min, 18 – 19:15 Uhr
SINGKURS: Mit Leib und Seele Singen! Lieder aus Süd-und Osteuropa und Georgien. – für alle, die gerne singen und die wunderschöne Musik aus Südosteuropa vertiefen oder kennenlernen wollen.
75 min, Körper-Atem-Stimm-Warm-Up, Vorderen Stimmsitz lernen/vertiefen und ein mehrstimmiges Lied lernen
14-tägig immer mittwochs von 18-19:15 Uhr
4 Termine: 10.02. +24.02. + 10.03. + 24.03.
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s
Welche Lieder lernen wir?
10.02.2021: Mravalzamier – Festlied aus Georgien
24.02.2021: Cade L’Ulive – Lied aus den Abruzzen
10.03.2021: Libe da mi doidesh – trad. Lied aus Westbulgarien
24.03.2021: Ederlezi – traditionelles Lied der Roma vom Balkan
Den Link zur Einladung zum Zoom-Jodel/Singkurs bekommt Ihr in der Buchungsbestätigungs-E-Mail . Bitte die Zoom Software kostenlos runterladen.
Natrujodelworkshop mit Bernhard Betschart in Hamburg und Wien 2021

N a t u r j o d e l – Muotataler Naturjuuz und Appenzeller Zäuerli mit dem Schweizer Sänger und Naturjuuzer Bernhard Betschart und der österreichischen Jodlerin Ursula Scribano
HAMBURG: Intensivworkshop am Sa, 06 und So, 07. März 2021 – INFOS: Flyer NATURJODEL HAMBURG 2021
WIEN: Intensivworkshop am Fr, 09. und Sa, 10.April 2021 – INFOS: Flyer NATURJODEL Wien 2021
Notenhefte Juuzen wie im Muotatal
Notenhefte “JUUZEN wie im Muotatal” jetzt verfügbar!
Jodel Livestream Do, 17.12.
Heute Donnerstag 17.12. um 18 Uhr findet mein 4. Jodel Livestream statt. Als Gast mit dabei: Die Berliner Jodlerin Ingrid Hammer ! Wir möchten Euch einen Jodelkanon aus der Steiermark vorstellen: Das Kapellner Gläut
Um zum Livestream zu gelangen, klickt um 18 Uhr HIER
Jodel Live Stream am 10.12. mit Ursula Scribano
Heute Abend um 18 Uhr mein 3. Jodel LIVE STREAM! Die archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen! Jodeln! Ich freu mich auf Euch!
Einfach um 18 Uhr auf Markus Prieths Webseite gehen: HIER
Heute lernen wir den TrüoUri:
Da Wasserfall – Jodler von Ursula Scribano
DA WASSERFALL – Jodler von Ursula Scribano
In den ersten beiden LIVE STREAMS am 26.11. und 03.12. hab ich den Wasserfall gemacht. Ein Jodler, der im Sommer in Bad Gastein entstanden ist.
Die einzelnen Stimmen könnt Ihr HIER käuflich erwerben.
Die verpassten Livestreams könnt Ihr noch bis Ende des Jahres HIER nachschauen.
Und auf meinem Youtube Kanal findet Ihr das Lernvideo dazu:
Vorschau Wandern und Jodeln 2021
Aktualisiert!! Nachdem ich einige Termine verwerfen, verändern, umstellen musste, sind das jetzt die gültigen Termine für Wander und Jodel Workshops für 2021
BRANDENBURG/HAVELLLAND: So, 04. – Sa, 10.07.2021: Radeln und Jodeln im malerischen Havelland, in der Pension am Alten Weinberg in Töplitz/Werder. Infos HIER
VORARLBERG: Sa, 31.07. -Do, 05.08.2021: IN RESONANZ GEHEN! Wandern und Jodeln im Großen Walsertal/Probstei St. Gerold. Nähere Infos HIER
ZWETTL/WALDVIERTEL: Mi, 11. – So, 15.08.2021: Stimme! Erleben! – Ein Sommer-Stimm-Retreat im Bildungshaus Zisterzienserkloster Stift Zwettl, Waldviertel/Niederösterreich. Näher Infos: HIER
TOSKANA/RADICONDOLI: So, 22. – Sa, 28. 08.2021: Festeggiare l’Estate! CANTARE e CAMMINARE! Singen! Jodeln! Wandern! Im mittelalterlichen Radicondoli im Herzen der Toskana. Nähere Infos HIER
BAD GASTEIN/HOHE TAUERN: So, 19. – So, 26. 09. 2021: Jodeln und Wandern im spätsommerlichen Kraftort Bad Gastein im Nationalpark Hohe Tauern/Salzburg. Näher Infos HIER
SIZILIEN/RAGUSA: So, 10. – So, 17.10.2021: Cantare e Camminare – Singen! Wandern! Jodeln! in den Monti Iblei (Hybläische Berge), UNESCO Weltkulturerbe Val di Noto, Ragusa, Sizilien Nähere Infos HIER
Jodel und Singtermine 2021 außerhalb von Berlin
Jodel Livestream mit Ursula Scribano am 10.12.2020
Ich freu mich Teil des ONLINE KULTURPROJEKTS BESTE ZWISCHENZEIT zu sein. 33 Live-Streams, 11 Referent*innen, 660 Minuten jodeln-dudeln-johlen!
Ins Leben gerufen von Markus Prieth.
Mein nächster LIVE STREAM ist am Donnerstag, 10.12.2020 um 18 Uhr: Die Archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen! Jodeln! 30 Minuten Zeit für Stimmaufwärmen, Jodeltechnik und einen mehrstimmigen Jodler.
Die verpassten Livestreams könnt Ihr noch bis Ende des Jahres HIER nachschauen.
HIER GEHTS ZUM LIVESTREAM
14./15. 11. – Jodeln in Aachen entfällt
Enfällt wegen der aktuellen Coronalage!
14./15.11.2020: Jodelworkshop in AACHEN in kleiner Gruppe!!
Die archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen! Jodeln! Für Anfänger mit Singerfahrung und Fortgeschrittene. Bleiberger Fabrik. Flyer Aachen Nov 2020
29.11-04.12.: Freiheit und Kraft der Stimme: Linklater Stimmarbeit und Jodeln
Kann leider wegen der Coronamaßnahmen nicht stattfinden!
Die Stimmliche Urkraft wiederentdecken! – Ausführliche Infos HIER
Gemeinsam mit Luitgard Janßen vom Berliner Institut für Sprech -und Stimmbildung: 5 Tage Workshop im Seminarhaus Rosenwaldhof, GROß KREUTZ/Havel bei Berlin
Schweiz: Singwochenende auf dem Herzberg
Oktober 2020: Jodeln, Wandern und Yoga im Kraftort Bad Gastein
Es gilt allgemein der Frühbucherpreis i.H.v. 395,00€ (zuzüglich Mwst)!
11 – 18. Oktober 2020 : 8 Tage Jodeln, Wandern und Yoga im Kraftort Bad Gastein im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Für Jodelanfänger*innen und fortgeschrittene Jodler*innen mit mäßiger bis guter Wanderkondition.
Intensivworkshop Jodeln für Anfänger Berlin
Muss leider wegen der aktuellen Sicherheitsregeln des Berliner Senats abgesagt werden!
Jodeln lernen: Jodelworkshop für Anfänger am Sa, 29.08.2020, 13:30 – 18 Uhr
Nach einem Körper -und StimmwarmUP lernen wir die Jodeltechnik und singen mehrstimmige Jodler aus unterschiedlichen Regionen.
“Da Weiberer” Volksweise aus Oberösterreich
Und hier ein Lernvideo vom Alpera – ein Jodelruf aus dem Salzkammergut
Singverbot in Berlin – Ich Singe Also Bin Ich
In der Verordnung vom 23.06. spricht der Berliner Senat ein allgemeines Verbot für gemeinschaftliches Singen in geschlossenen Räumen in Berlin aus, obwohl wissenschaftliche Studien einen konkreten Leitfaden mit Hygieneregeln fürs Singen in Zeiten der Pandemie vorlegen. Ich kann es nicht nachvollziehen und DANKE DEM BERLINER CHORVERBAND aus ganzem Herzen für sein ENGAGEMENT, für unser aller Recht auf gemeinsames Singen auch in Zeiten der Pandemie einzustehen . Hier ein Link zum OFFENEN BRIEF des Chorverbands AN DEN SENAT
Mitte Mai, als in Berlin das Singen auch im Freien verboten war, habe ich mit Gleichgesinnten in einer angemeldeten Versammlung am 16.05. am Washingtonplatz unser tiefes Anliegen zum Ausdruck gebracht: Wir möchten singend und jodelnd ein positives, hörbares ZEICHEN SETZEN, dass unsere STIMME und das gemeinsame Singen existentielle Bedeutung haben. Singen und Jodeln sind konkrete Mittel, die wir in der Hand haben, um auf den Erhalt und die Förderung unserer Gesundheit einzuwirken. Wir erleben das gemeinsame Singen als Möglichkeit mit uns und den anderen in RESONANZ zu gehen. Das beruhigt und beseelt. Singen unterstützt auf diese Weise unsere Gesundheit und Resilienz. Gerade Jetzt in der aktuell herausfordernden Zeit von Verunsicherung und Ängsten, ist es für uns wichtig zu Singen, weil es verbindet und nicht spaltet.