OU Jodelfest in Wien 28.08.-03.09.2023

OU Jodelfest Wien ’23  I   28.08 bis 03.09.2023
Wien, wie es jodelt und tanzt!

Die 8. Ausgabe des OU Jodelfestes erreicht Wien. Die Stadt, in der das Dudeln zum immateriellen Kulturerbe gehört und von der, wie der Volksmusikforscher Hermann Fritz schreibt, der erste Jodelboom Anfang des 18.Jhd. ausging. Höchste Zeit für das OU Jodelfest diese Hauptstadt zu besuchen und deren rege Gegenwart wie Vergangenheit zu bejodeln!

In diesem Jahr für euch mit dabei
Organisation. Veranstalterverein: ‘Salz des Lebens’ mit Patricia Bustos, Karin Diaz und Hartwig Hermann // Jodelbüro: Martina Mühlbauer, Eva Vukovics, Birgit Puggelsheim.
Referent:innen: Oanano mit Patricia Bustos, Karin Diaz und Hartwig Hermann, Simone Felber, Barbara Ströbl, Brigitte Lienbacher, Helmut Stippich, Maria Stippich, Diana Rasina, Simon Mayer und Markus Prieth.
Wanderbegleiterinnen: Irene Wailzer und Nikola Laube
Seid dabei! Es wird einmalig!!

TERMINE Sing -und Jodelworkshops 2. Halbjahr 2023

TERMINE Sing -und Jodelworkshops 2. Halbjahr 2023

September:
MÜNCHEN: Sa, 02./So, 03. 09. 2023: MIT LEIB UND SEELE SINGEN: Lieder aus Italien, Südosteuropa und Georgien. Weitere Infos: Flyer München 

HEIDELBERG: Sa, 09./So, 10. 09.2023: Juchzen! Jodeln! Singen! Lieder und Jodler aus den Alpen, Osteuropa und Georgien. Weitere Infos: Flyer Heidelberg

SÜDTIROL: Sa, 16. – Fr, 22. September 2023, Wandern und Jodeln in Südtirol mit Monika Greif und Ursula Scribano, Weitere Infos: Flyer Südtirol

Oktober:
BERLIN: Sa, 07./So, 08.10.2023: Naturjodelworkshop mit Bernhard Betschart und Ursula Scribano. Weitere Infos: Flyer Natujuuz Berlin Oktober 2023

HAMBURG: Sa, 14./So, 15.10.2023:  Juchzen! Jodeln! Improvisieren! Weitere Infos: Flyer Hamburg

WACHAU/Spitz an der Donau: Sa, 21. – Do, 26. Oktober 2023 – Weinwandern und Jodeln beim Spitzer Weinherbst. Weitere Infos:  FlyerWachau

November:
GRAFENSCHLAG/WALDVIERTEL: Sa, 04./So, 05.11.2023: RUFEN! JODELN! SINGEN! Kraft und Jodelgesänge aus den Alpen und Südosteuropa. Weitere Infos:  Flyer Grafenschlag

ST. GEROLD/VORALRLBERG: So, 26. -So, 30.11.2023: INTENSIV-WORKSHOP STIMME! ERLEBEN! Atmen-Klingen-Singen-Jodeln. Weitre Infos:  Flyer Stimme Erleben

Dezember:
FREIBURG: Sa, 02./So, 03.12.2023: Die arschaische Kraft der Stimme: RUFEN! JUCHZEN! JODELN! Detaillierte Infos kommen bald!

Naturjodelworkshop in Wien 23./24. Juni mit Bernhard Betschart und Ursula Scribano

FRÜHBUCHERPREIS VERLÄNGERT BIS 31. MÄRZ!

JUUZEN IN WIEN
mit Bernhard Betschart und Ursula Scribano
Fr, 23./Sa, 24. Juni!

Naturjodel Workshop: Muotataler Naturjuuz und Appenzeller Zäuerli, Intensivworkshop für Anfänger mit Singerfahrung und Fortgeschrittene,  DETAILS Flyer

18.-20.08.23: Stimme! Erleben! Atmen – Klingen – Singen – Jodeln.

Ein Stimm-Sing-Jodel-INTENSIVWorkshop an einem Besonderen Ort!
BIOTOPIA REINIGHOF im wunderschönen Dahner Felsenland in der Südpfalz

2 Tage Raum für die sinnliche Begegnung mit dem freien, lebendigen Atem als Kraftquelle für die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten im IMPROVISIEREN, SINGEN UND JODELN.

DETAILS Flyer

INTENSIV JODEL-  WORKSHOP 02. – 05. APRIL in Zwettl/WALDVIERTEL

AUSGEBUCHT! Es gibt eine Warteliste.
INTENSIV JODEL-  WORKSHOP 02. – 05. APRIL 2023 WALDVIERTEL/Niederösterreich:
Die ursprüngliche Kraft der Stimme erleben: JUCHZEN ! JODELN! IMPROVISIEREN! im wunderschönen Bildungshaus Stift Zwettl.
So, 02. – Mi, 05. April 2023
in Kooperation mit dem Verein SteinKunst & Co
Für stimmsichere und erfahrene Sänger:innen! Vorkenntnisse im Jodeln nicht unbedingt erforderlich.
Details: Flyer

Wandern! Jodeln! Zum Fest 1. Mai 2023 in die Toskana

AUSGEBUCHT! Es gibt eine Warteliste.

CANTARE – FESTEGGIARE – CAMMINARE: Singen! Jodeln! Wandern! Zum Fest des 1. Mai ins mittelalterliche Radicondoli im Herzen der Toskana   – Do, 27. April -Di, 02. Mai 2023

Das mittelalterliche Städtchen Radicondoli thront umgeben von Wäldern, Olivenhainen und Weinbergen, 510 Meter über dem Meeresspiegel inmitten der Hügellandschaft der Colline Metallifere.
Das Fest zum 1. Mai ist hier ein musikalisches und geselliges Ereignis! Schon ab 7 Uhr früh ziehen Musikanten durchs Dorf, von Haus zu Haus, herrschaftlich bewirtet von den Einheimischen. Gemeinsam bewegt sich dann der farbenfrohe Zug in Richtung Poggio, dem Park oberhalb des Dorfes, um bei Speis und Trank bis Sonnenuntergang weiter zu singen und zu tanzen.Gemeinsam mit den Einheimischen und dem hiesigen Chor Radioconventomusica werden wir diesen Tag im musikalischen Austausch gebührend feiern.

DETAILS:Flyer RadicondoliMai2023 ODER HIER

Jetzt anmelden! 

Vorschau Workshops Jan-August 2023

WORKSHOPS VORSCHAU 1. Halbjahr 2023

FEBRUAR:
Sa, 25./So, 26. Februar 2023 – ES GIBT NOCH PLÄTZE!! HAMBURG: Intensiv Jodelwochenende für Fortgeschrittene: ZEITGENÖSSISCHE JODLER für erfahrene Jodler:innen, DETAILS Flyer

MÄRZ:
04./05. März 2023 –  HEIDELBERG: AUSGEBUCHT! Juchzen! Jodeln! Improvisieren! für Jodelanfänger:innen mit Singerfahrung und Fortgeschrittene,  DETAILS Flyer 

Sa, 11./So, 12. März 2023 – MÜNCHEN: AUSGEBUCHT! Juchzen! Jodeln! Improvisieren! für Jodelanfänger:innen mit Singerfahrung und Fortgeschrittene,  DETAILS Flyer

Sa, 18./So, 19. März 2023: MÜNSTER: AUSGEBUCHT! Die archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen ! JodelnFür alle, die gerne singen. Im Rahmen des Kursprogramms des Sobi e.V. Münster. DETAILS

APRIL:
So, 02. – Mi, 05. April 2023: ZWETTL/NÖ: AUSGEBUCHT! Die archaische Kraft der Stimme: Rufen! Juchzen! Improvisieren! Intensiv-Workshop für stimmsichere und singerfahrene Sänger:innen.  DETAILS: Flyer

Do, 13. – So, 16. April 2023: WOSERIN/MECKLENBURG-VORPOMMERN: STIMME! ERLEBEN! Atmen – Klingen – Singen – Jodeln,  im idyllisch direkt am See gelegenen Gutshaus.  DETAILS

Fr, 21.- So, 23. April 2023: BERLIN: AUSGEBUCHT! Lieder und Krimantschuligesängemit der wunderbaren georgischen Sängerin und Chorleiterin TAMAR BUADZE, Details:  Flyer

Do, 27.04. – Mi, 03. Mai 2023: TOSKANA/Radicondoli: AUSGEBUCHT! „Cantare, Festeggiare e Camminare“ –  Singen! Jodeln! Wandern! Zum Fest des 1. Mai ins mittelalterliche Radicondoli im Herzen der Toskana, Für Alle, die gern singen und Jodeln, auch Jodelanfänger:innen mit nicht ausgeprägter Wanderkondition.  DETAILS Flyer

Mai:
Do, 18. – Mi, 24. Mai 2023: SÜDTIROL: AUSGEBUCHT! Wandern und Jodeln in Südtirol mit Monika Greif und Ursula Scribano, DETAILS Flyer 

Juni:

Juni:
Sa, 03./So, 04. Juni 2023: ZWETTL/NÖNUR NOCH WENIGE PLÄTZE! MIT LEIB UND SEELE SINGEN!
Lieder aus Italien, Südosteuropa und Georgien. Singwochenende für Frauen im Bildungshaus Stift Zwettl, Details: Flyer

Di, 13. – So, 18. Juni 2023: BAD GASTEIN/HOHE TAUERN: AUSGEBUCHT!   Wandern, Jodeln und Wellness im Kraftort Bad Gastein, Workshop für Anfänger mit Singerfahrung und Fortgeschrittene mit guter Wanderkondition, DETAILS Flyer

Fr, 23./Sa, 24. Juni: WIEN: Naturjodel: Muotataler Naturjuuz und Appenzeller Zäuerli, Intensivworkshop mit Bernhard Betschart und Ursula Scribano für Anfänger mit Singerfahrung und Fortgeschrittene,  DETAILS Flyer

August:

NEU: Fr, 18. – So, 20. August 2023: SÜDPFALZ/Reinighof im Dahner Felsenland: Natur! Stimme! Erleben! Atmen – Klingen – Singen – Jodeln. DETAILS Flyer

So, 27.- Do, 31. August 2023: WENDLAND/Proitzer Mühle: Freiheit und Kraft der Stimme, Linklater Stimmtraining und Jodeln.  DETAILS Flyer


Wenn Du Dich für einen der Workshops anmelden möchtest, dann klicke hier:  Anmelden

Workshop Lieder aus Sizilien und Krimantschuli Jodelgesänge am 03. Dezember

BERLIN: Singen und Jodeln mit Ursula Scribano im Dezember

 Sa, 03. 12. 2022

10 – 13:30 Uhr – AUSGEBUCHT! Krimantschuli Jodelgesänge aus Georgien –  Jodelworkshop für stimmsichere Anfänger:innen und Fortgeschrittene

15 – 18:30 Uhr – Lieder aus Sizilien (für alle, die gerne singen)

Workshopinhalte: Durch achtsame Atem –Körper – und Stimmübungen stärken wir die nötige Atemkraft fürs Singen und Jodeln. Imaginationsübungen erweitern unsere Klangräume. Gezielte Singübungen aktivieren die oberen Resonanzräume für den Stimmsitz und den Obertonreichtum der Stimme. Wir lernen und singen wunderschöne mehrstimmige Lieder aus Sizilien und Krimantschuli aus unterschiedlichen Regionen Georgiens.

Kosten pro Workshop: normal 75,00€ (inkl. 19%   Mwst.) /erm. 60,00€ (inkl. 19% Mwst.) – Ermäßigung für Schüler, Azubis, Student:innen, Rentner:innen, Hartz IV Empfänger:innen und bei Buchung BEIDER WORKSHOPS

im GROßEN SAAL im 2. Stock der Evangelischen Vaterunser-Kirchengemeinde, Detmolder Str. 17, 10715 Berlin Wilmersdorf

Anmelden

Vorschau Wandern und Jodeln 2023

Vorschau Wandern und Jodeln 2023

April:
TOSKANA/Radicondoli: Do, 27.04. – Mi, 03. Mai 2023 AUSGEBUCHT!  Cantare, Festeggiare e Camminare“ –  Singen! Jodeln! Wandern! Zum Fest des 1. Mai ins mittelalterliche Radicondoli im Herzen der Toskana,  Flyer RadicondoliMai2023

Mai:
Do, 18. – Mi, 24. Mai 2023: SÜDTIROL: AUSGEBUCHT! Wandern und Jodeln in Südtirol mit Monika Greif und Ursula Scribano, DETAILS Flyer 

Juni:
BAD GASTEIN/HOHE TAUERN: Di, 13. – So, 18. Juni 2023 AUSGEBUCHT!Wandern, Jodeln und Wellness im Kraftort Bad Gastein, Workshop für Anfänger mit Singerfahrung und Fortgeschrittene mit guter Wanderkondition, Flyer_Bad Gastein2023

September:
SÜDTIROL: Sa, 16. – Fr, 22. September 2023, Wandern und Jodeln in Südtirol mit Monika Greif und Ursula ScribanoFlyer Südtirol_Sept_2023

Oktober:
WACHAU/Niederösterreich: Sa, 21. – Do, 26. Oktober 2023 – Weinwandern und Jodeln beim Spitzer Weinherbst. DETAILS kommen bald!

 

Freiburg: 19./20.11.22 Kraft -und Jodelgesänge aus Südosteuropa, Georgien und den Alpen

AUSGEBUCHT! NUR NOCH WARTELISTE

FREIBURG: Sa, 19./So, 20.11.2022 – Die archaische Stimme: Kraft -und Jodelgesänge aus Südosteuropa, Georgien und den Alpen Workshop für stimmsichere Sänger:innen und Jodler:innen mit oder ohne Jodelerfahrung

DETAILS:  Flyer Die archaische Stimme 2022

Anmelden

Juni 2023: Wandern, Jodeln und Wellness in Bad Gastein

Vorschau Juni 2023:

WANDERN! JODELN! WELLNESS! im wunderschönen Kraftort BAD GASTEIN –  13. – 18. Juni 2023

DETAILS: Flyer_Bad Gastein2023

Anmelden

April 2023: Workshop Georgischer Lieder-und Krimantschuli Jodelgesänge mit Tamar Buadze

AUSGEBUCHT – NUR NOCH WARTELISTE
21.-23. April 2023: Eine besondere Gelegenheit, mit der wunderbaren georgischen Sängerin und Chorleiterin TAMAR BUADZE in Berlin zu SINGEN!

Tamar Buadze ist eine Georgische Sängerin, Jodlerin, Chorleiterin
und Dozentin.  Am Konservatorium in Tbilisi studierte sie Gesang und Chorleitung. 2004 gründete sie den Frauenchor “Tutarchela”, mit dem sie mehrere Preise gewann. Tamar gibt regelmäßig Konzerte und Workshops im deutschsprachigen Raum. Als gefragte Seminarleiterin ist sie sehr am intermusikalischen Austausch von Kulturen interessiert. Leidenschaftlich sammelt und notiert sie traditionelle georgische Lieder, die lange Zeit nur mündlich überliefert wurden. Gemeinsam mit Imre McMurtrie hat sie das umfangreiche “Liederbuch Georgien” im Reichert Verlag  herausgebracht.

Wo: Im GROßEN SAAL im 2. Stock der
Evangelischen Vaterunser-Kirchengemeinde,
Detmolder Str. 17, 10715 Berlin Wilmersdorf
Kosten: (inkl. Mwst.)
Frühbucherpreis bis 20.12.2022: 195,00 €
Normalpreis nach ab 21.12.2022: 225,00 €

DETAILS: FlyerTamarApril2023

Anmelden

Wandern und Jodeln 2023 in Südtirol mit Monika Greif und Ursula Scribano

Der Maitermin ist ausgebucht. Aber es gibt einen Zusatztermin im Herbst 2023!!
Wandern und Jodeln in Südtirol von  Sa, 16. – Fr, 22. September 2023

mit Monika Greif und Ursula Scribano  für stimmsichere Anfänger:innen und Forgeschrittene

  Flyer Südtirol

DETAILS

Mit Leib und Seele singen Hamburg 12./13.11.22

Frühbucherpreis noch bis Ende September!!

HAMBURG :   Sa, 12./So, 13.11.2022: MIT LEIB UND SEELE SINGEN:  Archaische Lieder aus Süd -und Osteuropa und Georgien  für stimmsichere Anfänger und Fortgeschrittene. Details: Flyer Singen Hamburg

Anmelden

Singen und Jodeln Berlin: nächste Workshops am 03. 12.2022

Sa, 03. Dezember 2022 – Workshops in Berlin

10 – 13:30 Uhr – Krimantschuli Jodelgesänge aus Georgien –  für stimmsichere Anfänger:innen und Fortgeschrittene. DETAILS

15 – 18:30 Uhr – Lieder aus Sizilien, – für alle, die gerne singen, DETAILS


Kosten pro Workshop (Preise inkl. 19% Mwst.):
Normalpreis: 75,00€
Ermäßigter Preis:  60,00€  – (für Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Hartz IV Empfänger und bei Buchung beider Workshops)

Anmelden