Archiv der Kategorie: osteuropäische lieder

26.-30. November 2023: ST. GEROLD/VORARLBERG: INTENSIV-WORKSHOP STIMME! ERLEBEN!

So, 26. -So, 30. November 2023: 
KRAFTORT PROBSTEI ST. GEROLD/VORARLBERG: INTENSIV-WORKSHOP STIMME! ERLEBEN!
Atmen-Klingen-Singen-Jodeln.

Weitere Infos:  Flyer Stimme Erleben

Freiburg: 19./20.11.22 Kraft -und Jodelgesänge aus Südosteuropa, Georgien und den Alpen

AUSGEBUCHT! NUR NOCH WARTELISTE

FREIBURG: Sa, 19./So, 20.11.2022 – Die archaische Stimme: Kraft -und Jodelgesänge aus Südosteuropa, Georgien und den Alpen Workshop für stimmsichere Sänger:innen und Jodler:innen mit oder ohne Jodelerfahrung

DETAILS:  Flyer Die archaische Stimme 2022

Anmelden

Mit Leib und Seele singen Hamburg 12./13.11.22

Frühbucherpreis noch bis Ende September!!

HAMBURG :   Sa, 12./So, 13.11.2022: MIT LEIB UND SEELE SINGEN:  Archaische Lieder aus Süd -und Osteuropa und Georgien  für stimmsichere Anfänger und Fortgeschrittene. Details: Flyer Singen Hamburg

Anmelden

Singworkshops Berlin 2022

Singen in Berlin

“MIT LEIB UND SEELE SINGEN” – Workshops in BERLIN für alle die gern singen!  TERMINE 2022 UND DETAILS JETZT HIER ONLINE

Alle Termine auf einen Blick:
JANUAR:   So, 23. Januar 2022, 15 – 18:30 Uhr-  Kraftlieder indigener Kulturen aus aller Welt
APRIL:   Sa, 02. 04. 2022, 15 – 18:30 Uhr – Lieder aus Südosteuropa
AUGUST:    Sa, 20. 08. 2022, 15 – 18:30 Uhr – Lieder aus Sizilien
DEZEMBER:   Sa, 03. 12. 2022, 15 – 18:30 Uhr – Krimantschuli (Jodelgesänge) aus Georgien (für fortgeschrittene Sänger:innen und Jodler:innen)

 

Zoom Singen am Mittwoch, 24.03. 18-19:15 Uhr, Ederlezi

Mittwoch, 24. März 18 Uhr: Mit Leib und Seele Singen! Über Zoom.

EDERLEZI – traditionelles Lied der Roma aus dem Balkan

75 min, Körper-Atem-Stimm-Warm-Up, Vorderen Stimmsitz lernen/vertiefen und drei Stimmen des wunderschönen Liedes “Ederlezi” lernen.
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s

Sei dabei! ANMELDEN

fortlaufender Zoom Jodel -und Singkurs ab 03.02.2021

Fortlaufendes Online JODELN  über Zoom mit Ursula Scribano ab Mittwoch 03.02.2021, jeweils 75 min,  Achtung neue Uhrzeit: 18 – 19:15 Uhr

Ihr könnt an allen oder nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Beides ist möglich! Ich freu mich, wenn Ihr dabei seid!

JODELKURS: Die Kraft der Stimme: Rufen-Juchzen-Jodeln!- für alle, die gern am Jodeln dranbleiben und das Jodeln lernen wollen
75 min, Körper-Atem-Stimm-Warm-Up, Jodeltechnik lernen/vertiefen,  einen mehrstimmigen Jodler lernen

TERMIN 1: 14-tägig immer MITTWOCHS  von 18 – 19:15 Uhr
5 Termine: 03.02. +17.02. + 03.03. + 17.03. + 31.03.
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s

TERMIN 2: 14-tägig FREITAGS von 17-18:15 Uhr
5 Termine: 05.02.+19.02.+05.03.+26.03.!!+02.04.2021
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s

Welche Jodler lernen wir?
03.02. (05.02.): Em Richi siinä – 3-stimmiger Muotataler Naturjuuz
17.02. (19.02.): Da Weiberer -3-stimmiger Jodler aus Oberösterreich
03.03. (05.03.): Der Augster – 3-stimmiger Jodler aus der Steiermark
17.03. (26.03.): TrüoUri – 3-stimmiger Jodler von Ursula Scribano
31.03. (02.04.) Juuz Nr. 29 – 3-stimmiger Muotataler Naturjuuz

ANMELDEN

Den Link zur Einladung zum Zoom-Jodel/Singkurs bekommt Ihr in der Buchungsbestätigungs-E-Mail . Bitte die Zoom Software kostenlos runterladen.


Fortlaufendes Online SINGEN  über Zoom mit Ursula Scribano ab Mittwoch 10.02.2021, jeweils 75 min, 18 – 19:15 Uhr

SINGKURS: Mit Leib und Seele Singen! Lieder aus Süd-und Osteuropa und Georgien. – für alle, die gerne singen und die wunderschöne Musik aus Südosteuropa vertiefen oder kennenlernen wollen.
75 min, Körper-Atem-Stimm-Warm-Up, Vorderen Stimmsitz lernen/vertiefen und ein mehrstimmiges Lied lernen
14-tägig immer mittwochs von 18-19:15 Uhr
4 Termine: 10.02. +24.02. + 10.03. + 24.03.
Kosten: 15€/Termin inkl. Mwst., Noten und Übungs-Mp3s

Welche Lieder lernen wir?
10.02.2021: Mravalzamier – Festlied aus Georgien
24.02.2021: Cade L’Ulive – Lied aus den Abruzzen
10.03.2021: Libe da mi doidesh – trad. Lied aus Westbulgarien
24.03.2021: Ederlezi – traditionelles Lied der Roma vom Balkan

ANMELDEN

Den Link zur Einladung zum Zoom-Jodel/Singkurs bekommt Ihr in der Buchungsbestätigungs-E-Mail . Bitte die Zoom Software kostenlos runterladen.

07./08.11. Singwochenende Hamburg

Singwochenende Hamburg – KANN WEGEN DER CORONAMAßNAHMEN LEIDER NICHT STATTFINDEN

MIT LEIB UND SEELE SINGEN! Kraftvolle Lieder aus Osteuropa und Georgien. Singwochenende mit Ursula Scribano

für Anfänger mit Erfahrung im mehrstimmigen Singen und Fortgeschrittene.

Großer Saal und Limitierte Teilnhmerzahl um die Coronahygieneregeln einhalten zu können

Sa, 07. – So, 08. November 2020 –      FLYER 
Anmeldung bei Katja Kellner, 0179 – 144 62 39, kellnerkatja@aol.com

Singworkshop am 25.01.2020: Archaische Lieder

Sa, 25.01.2020, 13:30 – 18 Uhr –  Mit Leib und Seele Singen: Archaische Lieder aus aller Welt. Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne singen.  Keine Notenkenntnis erforderlich.

Die Tradition, zu den unterschiedlichsten Anlässen gemeinsam zu singen, ist in indogenen Kulturen bis heute fest in deren Alltag verwoben. Gesänge ertönen bei Geburt, Arbeit, Tod, Hochzeiten, beim Jagen, bei jeder Art der Danksagung, bei Sinnfindung und Feierlichkeiten in der Gemeinschaft. Kraftlieder wirken beseelend und verbindend. In diesen Liedern können wir die ursprüngliche Kraft unserer Stimme lustvoll wiederentdecken. Nach einem Körper -und Stimm WarmUp, lernen und singen wir wunderschöne, merhstimmige Lieder aus unterschiedlichen Ländern der Welt.

WO: Theaterraum , Wilhelm-Kabus-Str. 28, Gelände Naumannpark
Haus 3.3. – 1. OG, 10829 Berlin Schöneberg
Kosten:  70,00€ (inkl. 19%   Mwst.) /erm. 55,00€ (inkl. 19% Mwst.)
ANMELDEN

Chorsingen neuer Zyklus ab 14.01.2020

Chor “Lieder aus Südosteuropa” 

Grundsätzlich ist es auch für Interessierte weiterhin möglich temporär (oder langfristig) für jeweils 8 aufeinanderfolgende Abende (14-tägig) am Chor  teilzunehmen. Der nächste Zyklus ab dem 14.01.2020  ist leider voll. Es ist möglich, sich für den  nachfolgenden Zyklus ab Mai 2020 vormerken zu lassen. Mehr INFOS

Werkstattkonzert Chor Südosteuropäische Lieder 23.06.2019

 

 

 

 

Konzert am 23.06.2019 um 17 Uhr in Rüdersdorf im Rahmen der Ausstellung UNTER STROM

Der nächste Chorzyklus “Südosteuropäische Lieder” startet nach dem Sommer am 27. August 2019. Neueinsteiger mit Singerfahrung sind herzlich willkommen!! Mehr Infos HIER

Hamburg 09. – 11.11.2018: Lieder aus Südosteuropa und Georgien

HAMBURG        Fr, 09. – So, 11. November 2018
Mit Leib und Seele singen! Kraftvolle Lieder aus Südosteuropa und Georgien –  Singwochenende mit Ursula Scribano

FLYER

Wo:
Aula der Schule Rothestraße, Rothestraße 22, 22765 Hamburg‎
Zeiten:
Fr, 18:30 – 21:30 Uhr/Sa, 10 – 17:30 Uhr/So, 10:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 195,00€
Anmeldung bei Katja Kellner, 0179 – 144 62 39, kellnerkatja@aol.com

Mit Leib und Seele singen in der Schweiz

15.und 16. September 2018: MIT LEIB UND SEELE SINGEN! Singwochenende in der Schweiz, im Seminarhaus HERZBERG bei Aarau:
Die Sehnsucht, kraftvoll und frei zu singen, ist ein uralter Instinkt und steckt in jedem von uns.
Die archaischen Lieder der Roma, der Völker Südosteuropas und Georgiens, kennzeichnet eine Leidenschaft,  die ansteckt und berührt. Wenn wir in die Mehrstimmigkeit und die rhythmische Kraft dieser Lieder eintauchen, entsteht ein Klang, der uns mit uns selbst und den  anderen verbindet. Mehr Infos und Anmeldung : Flyer

LIEDER UND KRIMANTSCHULI JODEL AUS GEORGIEN mit Tamar Buadze

AUSGEBUCHT                ANMELDEN für die Warteliste
November 2018:  Workshop “LIEDER UND KRIMANTSCHULI JODEL AUS GEORGIEN” mit Tamar Buadze
Sa, 24. und So, 25.11.2018, Für Anfänger mit Sing -und Jodelerfahrung und Fortgeschrittene.
Samstag 10.00 – 17.30 Uhr
Sonntag 10.00 – 16:30 Uhr
Kosten: Frühbucherpreis bis 31.08.2018: 170,00 €
Normalpreis nach ab 01.09.2018: 185,00 € – MEHR INFOS: Flyer

Chorprojekt Lieder aus Südosteuropa

Ab 17. April 2018 geht das CHORPROJEKT “LIEDER AUS SÜDOSTEUROPA” in die dritte Runde. Wir singen Romalieder, Lieder aus Kroatien,  Serbien, Mazedonien,  Bulgarien und Georgien”
Wenn Sie gerne singen, sich langfristig oder aber nur für einen überschaubaren Zeitraum festlegen möchten,  wenn Sie  an der südosteuropäischen Musik , den Liedern und  dem speziellen Klang interessiert sind,  –  Dann ist dieses Chorprojekt vielleicht das Richtige für Sie!

An  10 Probenterminen   erarbeiten wir (Sänger*innen, die schon länger mitsingen und Neueinsteiger) ein Repertoir von ca.  5 neuen  Liedern und wiederholen die schon gelernten Lieder. Es ist möglich langfristig am Chor teilzunehmen oder nur an den 10 Terminen.

Mehr INFOS findn Sie HIER

Workshop Lieder der Roma am 25.02.2018

Ursula Scribano

Sonntag, 25.02.2018, 11 – 16 Uhr: “Mit Leib und Seele singen: Lieder der Roma”Workshop für alle, die gerne singen und die kraftvollen, mitreissenden Lieder aus dem Kulturkreis der Roma kennenlernen oder vertiefen wollen. Nach einem Körper -und Stimmwarm-Up mit Fokus auf das Erlernen des speziellen Klangs dieser Lieder, lernen und singen wir mehrstimmige Lieder.

WO: Theaterraum Studio Tambour, Wilhelm-Kabus-Str. 28 (Gelände Naumannpark), Haus 3.3. – 1. OG, 10829 Berlin Schöneberg (Nähe Südkreuz, Leberbrücke, Naumannstrasse)
Kosten: 70,00€ (inkl. 19% Mwst. /erm. 55,00€ (inkl. 19% Mwst./Studenten, Auszubildende, ALG Empfänger)

ANMELDEN

Workshop Lieder aus Georgien

So, 12.11.2017:          
Workshop “Mit Leib und Seele Singen! LIEDER AUS GEORGIEN Für alle, die gerne singen.
Georgische Volkslieder weisen einen hohen Grad an Harmonienkomplexität auf mit drei bis vier eigenständigen Stimmen. Die archaischen Tonfolgen sind schlicht und entfalten in der Mehrstimmigkeit eine außergewöhnliche Spannung und Intensität. Weitere Infos zur Georgischen Musik finden  Sie  HIER
Workshopinhalte: Nach einem Körper -und Stimmwarm-up, das den Fokus auf das Erlernen des speziellen  Stimmklangs  dieser Lieder legt, lernen und singen wir wunderschöne Georgische Lieder.  Anmelden

Georgisches Lied Hele Mele, gesungen von dem Frauenchor Tutarchela von Tamar Buadze

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Ts9eZazFAA4